Instagram

Samstag, 30. November 2013

Regenbogen Torte




Eine sehr schöne bunte Torte von meiner Cousine Liva und ihrer Mutter

Zutaten:

4 Eier 
4 Espresso Tassen Zucker
4 Esp. Tassen Mehl
1 Esp. TASSE Stärke
2 EL Öl
3EL gekochtes Wasser
1 P. Backpulver
1 P. Vanillezucker
Speisefarbe

Für die Füllung:

1 L Milch
70 g Stärke
250 g Margarine 
80 g Puderzucker
1/2 P.Vanillezucker


Eiweiss steif schlagen.die hälfte vom zucker unterrühren.
In einer anderen Schüssel Eigelb, restliche Zucker und gekochtes Wasser geben und alles 6-7 min mixen.
Margarine unterheben. Trockene Zutaten vermengen und sieben. Alles vermischen und Eiweiss unterheben.

Den Teig in kleine Schüssel verteilen und färben. (Kommt drauf an wieviele Farben ihr möchtet. Wir haben 5 Farben genommen und haben den Teig deswegen in 5 Schüssel geteilt)
 
Jetzt muss man jeden Teig einzeln backen. Bei auf 180° vorgeheiztem Ofen jeden solange backen bis das Stäbchen oder die Messerspitze sauber rauskommt, also die Stäbchenprobe ist angesagt.

Für die Füllung, Zucker, Stärke und Milch aufkochen bis es dickflüssiger wird.
In einer Schüssel Margarine, Puderzucker und Vanillezucker vermischen bis es deutlich heller wird. Und in die gekühlte Füllung Stück für Stück hineingeben und unterrühren. Mit einem Mixer 10-15 min gründlich vermischen. Im Kühlschrank kühlen lassen.

Alle Tortenböden auskühlen und jeden mit der Füllung bestreichen und aufeinanderstapeln.
Drumherum und die obere Seite auch bestreichen und nach belieben dekorieren.

Freitag, 29. November 2013

Brot mit Oliven und getrockneten Tomaten


Meine Freundin Feyza kennt ihr ja inzwischen auch. Sie ist in der Küche sehr aktif. Und diesmal hat sie Brot gebacken und hat mir das Rezept gegeben damit ich es euch hier mitteilen kann.

Zutaten:

1kg Mehl
200 ml Milch
1 frische Hefe
1 Eiweiss
1 EL Salz
1 EL Zucker
1 Glas (200 ml) entkernte Oliven
1 Glas getrocknete Tomaten

Die getrockneten Tomaten ins heiße Wasser legen damit sie weicher werden.
 
Alle Zutaten außer Oliven und Tomaten vermengen und mit Zugabe von Wasser einen weichen Teig kneten. (Das Wasser immer langsam und in kleinen Mengen unterheben. Es soll nicht matschig werden)
Wenn der Teig schön weich geworden ist und nicht mehr an den Händen klebt, kleingeschnittene Oliven und getrocknete Tomaten unterheben. Und nochmal schön durchkneten. Den Teig 20min gedeckt gehen lassen. 
Danach den Teig nach Wunsch formen und auf einem Blech legen. Die obere Seite mit einem Messer einritzen und mit Eigelb bestreichen. Nochmal 20 min gehen lassen.

Und zuletzt bei 180° backen. 
Guten Appetit


Donnerstag, 28. November 2013

Sonnen-Gebäck


Heute gibt es mal wieder eine ganz andere Idee wie man Gebäck mit weisser weicher Käse zubereiten könnte. (Oder auch mit Kartoffelfüllung) 

Die Zutaten für den Teig:

4 Gläser (je 200ml) Mehl
1 Glas Öl
1 TL Salz
1 Eiweiss (das Gelbe brauchen wir zum Bestreichen)
1/2 Hefe
Milch

Alle Zutaten vermischen und mit Zugabe von Milch zu einem weichen Teig kneten. Den Teig
In 2 gleich grosse Stücke teilen und dünn ausrollen. Auf den ersten geschmolzene Butter streichen. Dann zerstückelte Käse verteilen (Käse kann man nach belieben würzen. Wenn man möchte kann man auch gehackte Petersilie dazu vermischen)


Den 2.Teig drüber legen und wie auf dem Bild schneiden und die Stücke wenden. Dann das ganze mit Eigelb bestreichen. Diesen so stehen lassen bis der Teig fast doppelt so dick wird. Und zuletzt goldbraun backen.


Dienstag, 26. November 2013

Schneller Pfirsichkuchen


Ein schneller aber sehr locker und leckerer Kuchen.

Zutaten:

250 g Mehl
240 g Zucker
1 TL Backpulver
250g Butter
1 Prise Salz
Pfirsiche (Konserve)
1 P Vanillezucker
4 Eier
80 ml Milch
Zucker zum Bestreuen

Backofen auf 160° vorheizen. Backblech einfetten. 
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulbe drücken und in diese Vertiefung weiche Butter geben.

Pfirsiche abtropfen lassen. 
Milch, Eier und Vanillezucker verquirlen. Diese Mischung auf die Butter geben und alles zusammen mit der Mehl zu einem glatten Teig
rühren.

Den Teig auf das Backblech gleichmäßig verteilen. Pfirsiche darüber verteilen und leicht in den Teig drücken. 

Den Teig nach 20 min aus dem Ofen nehmen. Mit Zucker bestreuen. Nochmal 20min backen.