Instagram

Mittwoch, 20. August 2014

Bunte Kartoffelbällchen


Zutaten :

5 gekochte Kartoffel
Petersilie
Dill
1 Zitrone
2 Karotten
Salz 
Pfeffer
Olivenöl

Kartoffel pürieren mit Salz und Pfeffer abschmecken. Olivenöl und gepresste Zitronensaft hinzugeben und richtig vermischen. 
Kleine Kügel formen.

Petersilie und Dill zusammen mit einem Zerkleinerer klein schneiden und auf einem Teller legen.
Karotten genauso klein schneiden.





Einige Kartoffelbällchen in Petersilie/Dill und einige in Karottenstücke wälzen bis die Bällchen ganz bedeckt sind.


Freitag, 6. Juni 2014

Zuckerplätzchen


125 g Butter
125 g Zucker
1 Ei
1TL Vanillearoma
250 g Mehl

Butter und Zucker schaumig rühren. Ei und Vanillearoma unterrühren. 
Mehl nach und nach hineinsieben und Teig kneten.

In Frischhaltefolie verpacken und 30min ins Kühlschrank stellen. 

Backofen auf 180° vorheizen. 

Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Teig ca 4 mm ausrollen. Plätzchen ausstechen. 
Auf Backblech legen. 5 min ins Külschrank stellen. (So bleiben die Pläzchen im Form) 
10-15 min goldbraun backen.

Freitag, 18. April 2014

Creme brulee mit getrockneten Tomaten


Zutaten:

150 ml Sahne
2 Eigelb
6-8 getrocknete Tomaten
1 EL gehackter Basilikum
3 EL geriebene Gouda
1 Prise Salz/Pfeffer

Sahne aufkochen. Vom Herd nehmen Eigelb dazugeben und zügig verquirlen. Gouda, Salz, Pfeffer und Basilikum dazugeben und vermischen.
Getrocknete Tomaten kleinschneiden und in die Auflaufform verteilen. Sahne darübergeben und 15-20 min backen bis die Oberseite leicht braungold wird.

Guten Appetit :)

Mittwoch, 16. April 2014

Einfach und schnell - Kirschkuchen


Zutaten:

3 Eier
180 g Zucker
180 ml Öl
200 ml Milch
250 g Mehl
1 1/2 P. Backpulver
1 P. Vanillezucker
Schattenmorellen oder entkernte Kirschen

Eier mit Zucker schaumig rühren. 
Öl und Milch unterrühren.

Mehl mit Backpulver und Vanillezucker vermischen. In die flüssigen Zutaten sieben und alles verrühren.

Schattenmorellen abtropfen. Mit Mehl bestreuen und in den Teig vorsichtig unterrühren.

Backform fetten und mit Mehl bestreuen. Teig hineingeben.
Bei 180° (vorgeheizt) ca 30 min. backen. 
Stäbchenprobe nicht vergessen.




Falls ihr euch andere leckere Kuchenrezepte ansehen möchtet, dann klickt bitte hier